Achtzig Prozent der mentalen Gesundheit liegt in einer erfüllten Beschäftigung.

 

In einer sich immer stärker globalisierenden und schneller verändernden Arbeits -und Lebenswelt des Individuums unterliegt der Mensch der Einflussnahme von auf ihn einwirkenden Faktoren, die er sowohl hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit und seiner Gesundheit oftmals nicht mehr differenziert erkennen kann. Das Coachingangebot richtet sich an Unternehmer, Unternehmen, Arbeitsgruppen und Einzelpersonen, die für sich nachhaltige Lösungen und Veränderungen erarbeiten möchten, um für sich auch in Zukunft eine gute Balance zwischen beruflichen und privaten Anforderungen zu ermöglichen. 


Individuelle Entwicklung maßgeschneidert

 

Coaching ist eine individuelle Entwicklungsmaßnahme für Führungskräfte, Entscheider und Privatpersonen. Der Coach steht dem Coachee neutral und unvoreingenommen bei der Entwicklung von Zielen, neuen Perspektiven und Konfliktlösungen zur Seite. Das Coaching basiert auf einer offenen, vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre. Der Coach unterliegt der Verschwiegenheit gegenüber Dritten und geht verantwortungsvoll mit seinen Verpflichtungen um: Er ist Sparring-Partner, der gezielt auf alle individuellen Aspekte, das spezifische Unternehmensumfeld, die persönlichen Stärken des Coachees eingehen kann. Er wird den Coachee dabei unterstützen, eigene Lösungsalternativen und Handlungspläne zu entwickeln, die er authentisch umsetzen kann, da er dabei auf eigene Potenziale zurückgreift. 

 

Coaching ist darüber hinaus ein geeignetes Instrument, das bei allen persönlichen Veränderungsprozessen, in Konfliktsituationen oder Entwicklungsaufgaben fördernd unterstützen kann: 

- bei Führungswechsel, persönlicher Standortbestimmung und effizienter Karriereplanung

- in Projektarbeiten und der Gestaltung von Veränderungsprozessen

- bei Überlastungs- und Burn Out-Erscheinungen oder Konfliktsituationen

 

Das Coaching stärkt den Coachee und legt seine Möglichkeiten frei, verantwortlich und selbstbestimmt seine Aufgaben zu übernehmen. Es hilft ihm seine persönliche und berufliche Weiterentwicklung voranzutreiben und seine Qualifikationen in vollem Umfang auszuschöpfen. Die Impulse und die Stärke, die der Coachee in den Coachinggesprächen gewonnen hat, wird er als positive Motivation für sich selbst und in Arbeitsteams nutzen und so zum besseren Gesamtergebnis einer Organisation beitragen.